Du hast bei einem Wettbewerb folgenden Preis gewonnen:
Jeden Morgen stellt Dir Deine Bank 86.400,00 EUR auf Dein privates Konto zur Verfügung.
Doch dieses Spiel hat auch seine Regeln,
so wie jedes Spiel bestimmte Regeln hat,
was Dir bestimmt nicht unbekannt sein sollte.
Die erste Regel ist:
Alles, was Du im Laufe des Tages nicht ausgegeben hast,
wird Dir wieder weggenommen.
Du kannst das Geld nicht einfach auf ein anderes Konto überweisen.
Du kannst es nur ausgeben.
Aber jeden Morgen,
wenn Du erwachst,
eröffnet Dir die Bank ein neues Konto mit neuen 86.400,00 EUR für den kommenden Tag.
Zweite Regel:
Die Bank kann das Spiel ohne Vorwarnung beenden,
zu jeder Zeit kann sie sagen:
Es ist vorbei, das Spiel ist aus !
Sie kann das Konto schließen
und Du bekommst kein neues Konto mehr.
Was würdest Du tun ?
Du würdest Dir alles kaufen, was Du möchtest?
Nicht nur für Dich selbst, auch für alle Menschen, die Du liebst...!?!
RICHTIG ?
Vielleicht sogar für Menschen, die Du nicht kennst,
da Du das ja nie alles nur für Dich alleine ausgeben könntest...
RICHTIG ?
Du würdest versuchen, jeden Cent auszugeben und ihn zu nutzen.
RICHTIG ?
Eigentlich ist dieses Spiel die Realität !!
Jeder von uns hat so eine "magische" Bank.
Wir sehen sie nur nicht!
Die magische Bank ist die Zeit !
Jeden Morgen, wenn wir aufwachen,
bekommen wir 86.400 Sekunden Leben für den Tag geschenkt,
und wenn wir am Abend einschlafen wird uns die übrige Zeit nicht gutgeschrieben.
Was wir an diesem Tag nicht gelebt haben, ist für immer verloren !
Gestern ist vergangen !
Jeden Morgen beginnt sich das Konto neu zu füllen,
aber die Bank kann das Konto jederzeit auflösen, ...ohne Vorwarnung.
Was machst Du also mit Deinen täglichen 86.400 Sekunden?
Sind sie nicht viel mehr Wert als die gleiche Menge in Euro?
Denk mal darüber nach !
Also pass auf dich auf und genieße die Sekunden Deines Lebens,
denn die Zeit rennt Dir schneller davon,
als Du 86.400,00 EUR verdienen kannst !
Habe noch einen schönen Tag !
dbhp - 13. Mai, 07:38
Nachdem er viele Jahre lang als Samurai gedient hatte,
beschloss Yamamoto Tsunetomo (1659 – 1719)
einem seiner Schüler, Tsuramoto Tashiro,
alles zu erzählen, was er gelernt hatte.
Aus den Gesprächen entstand
das Buch „Hagakure – Der Weg des Samurai“,
das die Jahrhunderte überdauert hat und noch heute aktuell ist.
Die dort enthaltenen Lehren auch auf unseren Alltag angewandt werden können.
Samurais waren Krieger im alten Japan,
die einem „Bushido“ genannten Ehrenkodex folgten,
welcher sich auf drei wesentliche Punkte gründete:
A) Disziplin
B) Sittliches Verhalten
C) Mut
Würden diese drei Elemente bei jeder Entscheidung,
die wir treffen, mitspielen,
wäre uns auf der Suche nach dem Sinn unserer Pilgerreise auf dieser Erde klar,
A) dass es nur möglich ist,
einen Traum zu verwirklichen,
wenn man den nötigen Willen dazu hat.
Allerdings reichen Begeisterung,
Leidenschaft und der feste Wunsch nicht aus.
Gefragt sind auch Kraft, Konzentration und Disziplin.
B) dass, wenn wir auf der Suche nach etwas sind,
das in unserem Leben wirklich wichtig ist,
keine Notwendigkeit besteht,
andere Menschen zu verletzen oder zu beleidigen.
Ganz im Gegenteil, je mehr wir den Weg des anderen respektieren,
umso mehr Verbündete werden wir auf unserem Weg finden und
umso mehr Respekt wird uns im Gegenzug entgegengebracht.
C) dass es neben Disziplin und sittlichem Verhalten auch Mut braucht,
um aller Angst zum Trotz nicht aufzugeben.
Mut heißt nicht, keine Angst zu haben,
sondern sich nicht von ihr lähmen zu lassen.
dbhp - 20. Mär, 11:38
Ein Mann öffnete die Kommodenschublade seiner Ehefrau und
holte ein in Seidenpapier verpacktes Päckchen heraus.
Es ist nicht irgendein Päckchen, sondern ein Päckchen mit Unterwäsche darin.
Er warf das Papier weg und betrachtete die Seide und die Spitze.
Dies kaufte er, als sie zum ersten Mal in New York waren.
Das ist jetzt 8 oder 9 Jahre her.
Sie trug es nie.
Sie wollte es für eine besondere Gelegenheit aufbewahren.
Und jetzt, glaube ich, ist der richtige Moment gekommen!
Er näherte sich dem Bett und legte die Unterwäsche zu den anderen Sachen,
die von dem Bestattungsinstitut mitgenommen wurden.
Seine Frau war gestorben.
Bewahre nichts für einen besonderen Anlass auf!
Jeder Tag den du lebst, ist ein besonderer Anlass.
Ich denke immer noch an diese Worte ... sie haben mein Leben verändert.
Heute lese ich viel mehr als früher und putze weniger.
Ich setze mich auf meine Terrasse und genieße die Landschaft ohne auf das Unkraut im Garten zu achten. Ich verbringe mehr Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden und weniger Zeit bei der Arbeit.
Ich habe begriffen,
dass das Leben eine Sammlung von Erfahrungen ist,
die es zu schätzen gilt.
Von jetzt an bewahre ich nichts mehr auf.
Ich benutze täglich meine Kristallgläser.
Wenn mir danach ist, trage ich meine neue Jacke, um in den Supermarkt zu gehen.
Auch meine Lieblingsdüfte trage ich dann auf, wenn ich Lust dazu habe.
Sätze, wie z.B. "Eines Tages ..." oder "An einem dieser Tage ..." sind dabei,
aus meinem Vokabular verbannt zu werden.
Wenn es sich lohnt, will ich die Dinge hier und jetzt sehen, hören und machen.
Ich bin mir nicht ganz sicher,
was die Frau diesen Mannes gemacht hätte,
wenn sie gewusst hätte,
dass sie morgen nicht mehr sein wird (ein Morgen, das wir oft zu leicht nehmen).
Ich glaube, dass sie noch ihre Familie und enge Freunde angerufen hätte.
Vielleicht hätte sie auch ein paar alte Freunde angerufen,
um sich zu versöhnen oder sich für alte Streitigkeiten zu entschuldigen.
Der Gedanke, dass sie vielleicht noch chinesisch essen gegangen wäre (ihre Lieblingsküche), gefällt mir sehr.
Es sind diese kleinen unerledigten Dinge,
die mich sehr stören würden,
wenn ich wüsste,
dass meine Tage gezählt sind.
Genervt wäre ich auch,
gewisse Freunde nicht mehr gesehen zu haben,
mit denen ich mich "an einem dieser Tage" in Verbindung hätte setzen wollen.
Genervt, nicht die Briefe geschrieben zu haben,
die ich "an einem dieser Tage" schreiben wollte.
Genervt, meinen Nächsten nicht oft genug gesagt zu haben,
wie sehr ich sie liebe.
Jetzt verpasse, verschiebe und bewahre ich nichts mehr,
was uns Freude und Lächeln in unser Leben bringen könnte.
Ich sage mir, dass jeder Tag etwas Besonderes ist ... jeder Tag,
jede Stunde sowie jede Minute ist etwas Besonderes.
dbhp - 9. Feb, 11:21
Vielleicht läßt Gott zu,
daß wir die falschen Menschen treffen bevor wir dem richtigen begegnen,
so daß wir,
wenn wir endlich die richtige Person getroffen haben,
dankbar sind für dieses Geschenk.
Wenn die Türe des Glückes sich schliesst,
öffnet sich eine Neue,
aber wir starren so lange auf die verschlossene Pforte,
daß wir das für uns neu geöffnete Tor nicht sehen
Der beste Freund ist der Freund mit dem du auf der Veranda in einer Schaukel wippst,
ohne ein Wort zu sprechen,
und wenn du gehst,
das Gefühl hast, dass dies die beste Unterhaltung war,
die du jemals geführt hast.
Es ist wahr,
daß wir nicht schätzen was wir haben,
bis wir es verlieren, aber es ist auch wahr,
daß wir nicht wissen, was wir vermissen,
bis es uns begegnet.
Jemandem all seine Liebe zu schenken ist keine Versicherung,
daß er dich auch liebt.
Erwarte keine Liebe als Gegenleistung;
Warte, bis sie in seinem Herzen wächst,
tut es das nicht, sei zufrieden,
daß sie in deinem wuchs.
In einer Minute hat man sich in jemanden verschaut,
in einer Stunde mag man jemanden,
in einem Tag liebt man jemanden,
aber es dauert ein ganzes Leben
um jemanden zu vergessen
Suche nicht nach Schönheit - sie ist trügerisch.
Suche nicht nach Reichtum - er ist vergänglich.
Suche jemanden, der dich zum Lächeln bringt,
denn es braucht nur ein Lächeln um einen
scheinbar dunklen Tag zu erhellen.
Finde denjenigen, der dein Herz zum Lächeln bringt
Es gibt Momente im Leben, wo du jemanden so sehr vermisst,
daß du ihn aus deinen Träumen entführen möchtest um ihn wirklich zu umarmen!
Träume, was du träumen möchtest,
gehe, wohin du gehen möchtest
sei wer du sein möchtest,
denn du hast nur ein Leben und eine Chance,
die Dinge zu tun, die du tun möchtest.
Mögest du genügend Glück haben,
daß es dich weich macht,
genug Herausforderungen,
die dich stark machen,
genug Kummer um dir die Menschlichkeit zu bewahren,
genügend Hoffung,
um dich glücklich zu machen.
Ziehe jemand anderes Schuhe an.
Drücken sie dich,
drücken sie die andere Person vermutlich auch.
Glücklichsein offenbart sich jenen die weinen,
jenen die leiden,
jenen die suchen,
und jenen die es versuchen,
denn nur sie wissen die Menschen zu schätzen,
die ihren Weg gekreuzt haben.
Die glücklichsten Menschen haben
vermutlich nicht immer das Beste vom Besten,
aber sie machen das Beste aus allem was ihnen wiederfährt.
Liebe beginnt mit einem Lächeln,
wächst mit einem Kuß und endet mit einer Träne.
Die hellste Zukunft ist immer auf
der verarbeiteten Vergangheit aufgebaut,
du kannst dein Leben nicht gut leben, wenn du deine
vergangenen Fehler und Herzschmerzen nicht losläßt.
Als du geboren wurdest,
hast du geweint und alle um dich herum lachten.
Lebe dein Leben so, daß wenn du stirbst,
du derjenige bist, der lacht und die andern um dich weinen
Sende diese Nachricht Menschen, die dir etwas bedeuten,
jenen, die dein Leben in irgendeiner Art und Weise berührt haben,
jenen, die dich lächeln lassen, wenn du es wirklich brauchst,
jenen, die Deinen Tag erhellen, wenn du unten bist,
jenen, denen du sagen möchtest, wieviel dirihre Freundschaft bedeutet.
Und wenn du es nicht tust, mach dir keine Gedanken,
dir wird nichts schlimmes wiederfahren,
du verpasst nur die Chance,
jemandes Tag zu erhellen.
dbhp - 12. Jan, 09:29
Wer unter Menschen nur
einen Engel sucht,
der findet kaum Menschen.
Wer aber unter Menschen nur
Menschen sucht,
der findet gewiss einen Engel.
(Gottlieb Moritz Saphir)
dbhp - 23. Dez, 13:10