Donnerstag, 22. Dezember 2005

Der eine Fehler bei der Frau

Als Gott dabei war, die Frau zu erschaffen,
war er schon bei seiner sechsten Überstunde.
Ein Engel erschien, und fragte
"Warum verbringst du so viel Zeit damit???"

Gott antwortete "Hast du das Datenblatt dazu gesehen???

Sie muss perfekt sein,
sollte über 200 bewegliche Teile haben,
die alle elitär sind
und ihr Körper muss auch laufen wenn sie sich nur mit Diätcola
und kleinen Snacks ernährt.

Sie muss eine Schoß haben,
auf dem vier Kinder gleichzeitig sitzen können,
Sie muss einen Kuss haben, der alles heilen kann,
von einem aufgekratzten Knie bis zu einem gebrochenen Herzen –
und sie wird alles nur mit zwei Händen machen."

Der Engel war über die Ansprüche erstaunt
"Nur zwei Hände!? Und das beimStandardmodell???
Das ist zu viel Arbeit für einen Tag.
Warte bis morgen um sie fertig zu machen."

"Das werde ich nicht" protestierte Gott "
Ich bin so nah dran, diese Kreation die mir so ans Herz gewachsen ist zu fertigen.
Sie kann sich bereits selbst heilen und kann 18 Stunden am Tag arbeiten"

Der Engel trat näher und berührte die Frau,
"Aber du hast sie so weich gemacht, Gott"

"Sie ist Weich" stimmte Gott zu,
"aber ich habe sie auch hart gemacht.
Du hast keine Ahnung, was sie dulden bzw. durchsetzen kann."

"Wird sie denken können?", fragte der Engel.

Gott antwortete, "Sie wird nicht nur denken können,
Sie wird erörtern und verhandeln können
.... besser als ein Mann."

Der Engel bemerkt etwas, streckt seine Hand aus,
und berührt die Wange der Frau.
"Uups, es sieht aus, als hättest du eine undichte Stelle in diesem Modell.
Ich habe dir gleich gesagt dass das alles zu viel Arbeit für einen Tag ist."

"Das ist keine undichte Stelle" korrigierte Gott,
"das ist eine Träne"
"Für was ist die Träne?“ fragte der Engel

Gott antwortete,
"Die Träne ist eine Möglichkeit,
mit der sie ihre Freude,
ihren Schmerz,
ihren Kummer,
ihre Enttäuschung,
ihre Liebe,
ihre Einsamkeit,
ihr Bekümmernis und
ihren Stolz ausdrücken kann."

Der Engel war beeindruckt, "Gott du bist ein Genie.
Du hast an alles gedacht! Frauen sind wirklich erstaunlich."

Und sie ist es wirklich! Frauen haben Stärke um Männer zu erstaunen.
Sie ertragen Not und tragen Belastungen,
aber sie halten immer Freude,
Liebe und Glück in sich.
Sie lächeln wenn sie schreien möchten.
Sie singen wenn sie weinen möchten.
Sie weinen wenn sie glücklich sind und lachen wenn sie nervös sind.
Sie kämpfen für das, an das sie glauben,
Sie stehen auf gegen Ungerechtigkeit.
Sie akzeptieren kein "Nein" wenn sie denken dass es eine bessere Antwort gibt.

Sie gehen ohne alles, damit Ihre Familien haben was sie brauchen.
Sie gehen zum Doktor mit einem ängstlichen Freund.
Sie lieben ohne Vorbehalt.
Sie weinen wenn ihre Kinder hervorragende Leistungen erbringen und
jubeln wenn ihre Freunde Auszeichnungen bekommen.
Sie freuen sich wenn sie von einer Geburt oder einer Hochzeit hören.
Ihre Herzen brechen wenn ein Freund stirbt.
Sie sind bekümmert über den Verlust eines Familienmitgliedes.
Sie sind stark auch wenn sie denken dass es keinen Ausweg mehr gibt.
Sie wissen dass ein Kuss und eine Umarmung ein gebrochenes Herz heilen können.

Frauen gibt es in allen Formen, Größen und Farben.
Sie würden zu dir fahren,
fliegen,
laufen,
rennen oder E-mailen
nur um zu zeigen wie sehr sie sich um dich kümmern.

Das Herz einer Frau ist was die Welt zu einem schönen Ort macht.

Sie bringen Freude, Liebe und Hoffnung.
Sie haben Mitgefühl und Ideale.
Sie geben ihren Freunden und ihrer Familie moralischen Beistand.

Frauen haben wichtige Dinge zu sagen und geben ALLES!!!

Wie auch immer ...

wernn es einen Fehler gibt,
ist es der dass Sie vergessen was Sie Wert sind !!!!

Mittwoch, 21. Dezember 2005

Engel für Dich .....

Eine kleine Geschichte für liebe Menschen!

Zwei reisende Engel machten Halt,
um die Nacht im Hause einer wohlhabenden Familie zu verbringen.
Die Familie war unhöflich und verweigerte den Engeln, +
im Gästezimmer des Haupthauses auszuruhen.

Anstelle dessen bekamen sie einen kleinen Platz im kalten Keller.
Als sie sich auf dem harten Boden ausstreckten,
sah der ältere Engel ein Loch in der Wand und reparierte es.
Als der jüngere Engel fragte, warum, antwortete der ältere Engel.
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."

In der nächsten Nacht rasteten die beiden im Haus eines sehr armen,
aber gastfreundlichen Bauern und seiner Frau.
Nachdem sie das wenige Essen,
das sie hatten, mit ihnen geteilt hatten,
ließen sie die Engel in ihrem Bett schlafen,
wo sie gut schliefen.

Als die Sonne am nächsten Tag den Himmel erklomm,
fanden die Engel den Bauern und seine Frau in Tränen.
Ihre einzige Kuh,
deren Milch ihr alleiniges Einkommen gewesen war,
lag tot auf dem Feld.

Der jüngere Engel wurde wütend und fragte den älteren Engel,
wie er das habe geschehen lassen können?
"Der erste Mann hatte alles, trotzdem halfst du ihm", meinte anklagend.
"Die zweite Familie hatte wenig, und du ließest die Kuh sterben."

"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen", sagte der ältere Engel.
"Als wir im kalten Keller des Haupthauses ruhten, bemerkte ich, dass Gold in
diesem Loch in der Wand steckte.
Weil der Eigentümer so von Gier besessen war und
sein glückliches Schicksal nicht teilen wollte,
versiegelte ich die Wand,
so dass er es nicht finden konnte.

Als wir dann in der letzten Nacht im Bett des Bauern schliefen,
kam der Engel des Todes, um seine Frau zu holen.
Ich gab ihm die Kuh anstatt dessen.
"Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen."

Manchmal ist das genau das, was passiert,
wenn die Dinge sich nicht als das entpuppen, was sie sollten.
Wenn du Vertrauen hast, musst du Dich bloß darauf verlassen,
dass jedes Ergebnis zu deinem Vorteil ist.
Du magst es nicht bemerken,
bevor ein bisschen Zeit vergangen ist...

Manche Leute kommen in unser Leben und gehen schnell...
Manche Leute werden Freunde und bleiben ein bisschen...
wunderschöne Fußabdrücke auf unseren Herzen hinterlassend...
und wir sind ziemlich ähnlich,
weil wir eine Freundschaft geschlossen haben!!

Gestern ist Geschichte.
Das Morgen ein Mysterium.
Das Heute ist ein Geschenk.
Darum heißt es auch: Präsent.

Ich denke, das ist etwas Besonderes...
Lebe und genieße jeden Moment...
Dies ist keine Generalprobe!

Freitag, 9. Dezember 2005

Das Leben

Das Leben ist eine Chance, nutze sie.
Das Leben ist schön, bewundere es.
Das Leben ist eine Wonne, koste sie.

Das Leben ist ein Traum, verwirkliche ihn.
Das Leben ist eine Herausforderung, nimm sie an.
Das Leben ist eine Pflicht, erfülle sie.
Das Leben ist ein Spiel, spiel es.

Das Leben ist kostbar, geh sorgsam damit um.
Das Leben ist ein Reichtum, bewahre ihn.
Das Leben ist Lieben, genieße sie.
Das Leben ist ein Rätsel, löse es.

Das Leben ist ein Versprechen, erfülle es.
Das Leben ist Traurigkeit, überwältige sie.
Das Leben ist ein Lied, sing es.

Das Leben ist ein Kampf, nimm ihn auf.
Das Leben ist eine Tragödie, stell dich ihr.
Das Leben ist ein Abenteuer, wage es.

Das Leben ist Glück, behalte es.
Das Leben ist kostbar, zerstöre es nicht.
Das Leben ist Leben, erkämpf es dir!

Mutter Theresa

Freitag, 2. Dezember 2005

Warten

Das Warten der Lasttragenden
auf die Kraft, die ihnen weiterhilft.

Das Warten der Deprimierten
auf das Wort, das sie aufrichtet.

Das Warten der Kranken
auf Heilung und Gesundheit.

Das Warten der Sterbenden
auf Hilfe und Erlösung

Das Warten der Hungernden
auf Reis und Wasser.

Das Warten der Arbeitslosen
auf Anstellung und Würde.

Das Warten der Gefangenen
auf Menschenrecht und Freiheit.

Das Warten der Flüchtlinge
auf ein Asyl unter Menschen.

Das Warten der Jugend
auf eine Zukunft ohne Waffen.

Das Warten der Kinder
auf ein Leben ohne Angst


ORTSBESTIMMUNG

Wir leben von einer Erwartung zur anderen.
Wir erwarten Besuch,
Wir erwarten unser großes Glück.
Wir erwarten gutes Wetter,
Wir erwarten bessere Zeiten,
Wir erwarten höhere Löhne,
Wir erwarten niedere Preise,
Wir erwarten das große Los,
Wir erwarten einen großzügigen Chef,
Wir erwarten entgegenkommende Untergebene,
Wir erwarten etwas.
Wir erwarten viel,
Wir erwarten sehr viel,
Wir erwarten alles,
Wir erwarten Unvorstellbares.
Wir erwarten ein gutes Ende.
Wir erwarten gnädige Richter.
Wir erwarten eine schönerer Zukunft.
Wir warten ab.
Wir warten auf ...
Wir warten schon lange.
Wir erwarten einen Menschen
Wir erwarten Gott.
Wir erwarten Unmögliches.
Wir erwarten Besserung
Wir erwarten Linderung
Wir erwarten Anerkennung.
Wir erwarten von anderen alles
Wann werden wir beginnen endlich
nichts zu erwarten
Vielleicht kann dann alles kommen.

Ruth Keller

Frieden suchen

Wer Frieden sucht
wird den anderen suchen,
wird Zuhören lernen,
wird das Vergeben üben,
wird das Verdammen aufgeben,
wird vorgefasste Meinungen zurücklassen,
wird das Wagnis eingehen,
wird an die Änderung des Menschen glauben,
wird Hoffnung wecken,
wird den anderen entgegengehen,
wird zu seiner eigenen Schuld stehen,
wird geduldig dranbleiben,
wird selber vom Frieden Gottes leben -
suchen wir den Frieden?

Schalom Ben-Chorin

Gottes Sprachen

Gottes Sprachen

Ein spanischer Missionar besuchte einst eine Insel und traf dort auf drei aztekische Priester. .
"Wie betet ihr?", fragte der Pater.
"Wir haben nur ein einziges Gebet", antwortete einer der Azteken.
"Wir sagen: ,Gott, Du bist drei und wir sind drei. Erbarme Dich unser."
"Ich werde euch ein Gebet lehren, das Gott hören wird", sagte der Missionar.
Und er lehrte sie ein katholisches Gebet. Dann reiste er weiter.
Kurz bevor er nach Spanien zurückkehrte, machte er wieder bei dieser Insel halt.
Als sein Schiff sich dem Ufer näherte, kamen die drei Priester ihm auf dem Wasser entgegen.
"Vater, Vater", rief ihm der eine entgegen.
"Bitte lehre uns das Gebet, das Gott erhört, noch einmal. Wir haben die Worte vergessen."

"Das ist unwichtig", antwortete der Pater angesichts des Wunders.
Und er bat Gott um Vergebung, weil er begriffen hatte, dass Er alle Sprachen spricht.


Dhammapada(Buddha zugesprochen)

Besser wäre es, es gäbe anstatt von tausend Worten Nur eines, das jedoch Frieden brächte.
Besser wäre es, es gäbe an statt von tausend Versen Nur einen, der jedoch das Schöne zeigt.
Besser wäre es, es gäbe anstatt von tausend Liedern Nur eines, das jedoch Freude verbreitet.



Mevlana Jalaluddin Rumi, 13. Jh.

Draußen liegt neben dem, was richtig und dem was falsch ist, ein riesiges Feld.
Dort werden wir uns treffen.


Der Prophet Mohammed, 7. Jh. (mit eigenen Worten wiedergegeben)

Oh, Allah!
Ich frage um deinen Rat, weil du alles weißt, und selbst das Verborgene kennst.
Wenn das, was ich tue, gut für mich und für meine Religion,
für mein jetziges und mein zukünftiges Leben ist,
dann möge diese Aufgabe leicht und gesegnet sein.

Wenn das, was ich jetzt tue, schlecht für mich und meine Religion,
für mein jetziges und mein zukünftiges Leben ist,
dann halte mich von dieser Aufgabefern.


Jesus von Nazareth, Matthäus 7, 7-8

Bittet, so wird euch gegeben;
suchet, so werdet ihr finden;
klopfet an, so wird euch aufgetan.
Denn wer da bittet, der empfängt;
und wer da sucht, der findet;
und wer da anklopft, dem wird aufgetan.


Jüdisches Friedensgebet

Kommt, lasst uns auf den Berg des Herrn gehen, wo wir mit ihm wandeln können.
Lasst uns unsere Schwerter zu Pflugscharen und unsere Spieße zu Sichelnmachen.
Kein Volk möge wider das andere das Schwert erheben hinfort nicht mehr die Kriegskunst erlernen.
Und niemand soll seinen Nachbarn fürchten, denn so sprach der Herr.


LaoTse-China, 6. Jh. vor Christus

Damit es Frieden auf der Welt gibt, müssen die Völker in Frieden leben.
Damit es Frieden zwischen denNationen gibt, dürfen sich die Städte nicht gegeneinander erheben.
Damit es Frieden in den Städten gibt, müssen die Nachbarn sich verstehen.
Damit es Frieden zwischen den Nachbarn gibt, muss im Hause Frieden herrschen.
Damit im Hause Frieden herrscht, muss man ihn im eigenen Herzen finden.

Freitag, 11. November 2005

DIE SIEBEN WELTWUNDER

Eine Gymnasialklasse wurde darum gebeten zu notieren,
welches für sie die Sieben Weltwunder wären.
Folgende Rangliste kam zustande:

1. Pyramiden von Gize
2. Taj Mahal
3. Grand Canyon
4. Panamakanal
5. Empire State Building
6. St. Peters Dom im Vatikan
7. Grosse Mauer Chinas

Die Lehrerin merkte beim Einsammeln der Resultate,
dass eine Schülerin noch am Arbeiten war.
Deshalb fragte sie die junge Frau,
ob sie Probleme mit ihrer Liste hätte.
Sie antwortete: "Ja. Ich konnte meine Entscheidung nicht ganz treffen.
Es gibt so viele Wunder."
Die Lehrerin sagte:
"Nun, teilen sie uns das mit, was sie bisher haben und vielleicht können wir ja helfen."
Die junge Frau zögerte zuerst
und las dann vor:
"Für mich sind das die
Sieben Weltwunder:
1. SEHEN...
2. HÖREN...
3. SICH BERÜHREN...
4. SCHMECKEN...
5. FÜHLEN...
6. LACHEN...
7. UND LIEBEN."

Im Zimmer wurde es ganz still.
Diese alltäglichen Sachen,
die wir als selbstverständlich betrachten und oft gar nicht realisieren,
sind wirklich wunderbar.

Eine sanfte Gedächtnisstütze:

Die kostbarsten Sachen im Leben sind jene,
die nicht gekauft und nicht hergestellt werden können.

Beachte es, geniesse es, lebe es und gib es weiter.

Aktuelle Beiträge

Empfehlungen des Dalai...
Beachte, dass große Liebe und großer Erfolg immer mit...
dbhp - 19. Feb, 11:46
Gebet - Pillenabhängigkeit
Manchmal kann ich kaum noch gehen, doch es gibt...
dbhp - 26. Feb, 08:46
Saugute Wünsche für Dich...
Ich wünsche Dir einen ganzen Korb voll Schwein bei...
dbhp - 1. Jan, 10:04
Was ich Dir für die Adventszeit...
Schon seit vielen Generationen versüßen sich die Menschen...
dbhp - 21. Dez, 15:13
Zitate
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es...
dbhp - 15. Mai, 17:30

Status

Online seit 7486 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Feb, 11:46

Credits

Meine Abonnements

Wetter in Schwechat

The WeatherPixie

adventkalender
adventzeit
allerletzte wort
armut
beisammen
beleidigte tugend
bitten
blumen
boeser wille
dalai lama
das fenster
das leben
das liebe alter
demut
der weg
eines tages ...
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren